top of page

Matterhorn Besteigung
Juli bis September
7 Nächte
+ 1-2 Personen
+ CHF 2'510 pro Person/Woche
PREIS
CHF 3'860
für eine Person pro Woche
Das Matterhorn gilt als eines der schönsten Berge der Welt. Mit der nötigen Vorbereitung helfen wir Ihnen ohne komplizierte Planung das Matterhorn zu erklimmen.
Das Angebot beinhaltet:
-
6 Übernachtungen im Hotel, inklusive Frühstück
-
1 Übernachtung in der Hörnlihütte, inklusive Abendessen und Frühstück
-
5 Tage Peakpass Bergbahnen Zermatt
-
2 Vorbereitungstouren (Breithorn Traversierung oder Polux & Riffelhorn)
-
Matterhorn Besteigung
-
Ausrüstung für die Touren (Klettergurt, Stirnlampe, Steigeisen, Helm)
-
3 Lunchpakete
-
1 Welcome Apero

Tourenverlauf
Akklimatisation und Vorbereitung
Am Anfang der Woche bereiten wir Sie mit den folgenden Touren auf das Matterhorn vor:
Riffelhorn
An einem Tag klettern Sie auf das Riffelhorn. Die Kletterrouten sind ähnlich wie am Matterhorn und Sie erhalten einen ersten Eindruck welches Kletter Niveau beansprucht wird. Sie haben anschliessend noch die Möglichkeit den Gornergrat zu besuchen.
Breithorn Traverse (oder Pollux)
Eine weitere Tour ist die Breithorn Traverse (oder Pollux). Diese Tour hilft Ihnen die Kondition und die Kletter Kenntnisse zu verbessern. Die Tour startet beim Kleinen Matterhorn.
Die restlichen Tage sind zum ausruhen gedacht oder Sie haben die Möglichkeit selbständig Wanderungen zu unternehmen.
Aufstieg zur Hörnlihütte und Übernachtung
Sobald Sie fit für das Matterhorn sind und die Wetterbedingungen stimmen, wandern Sie hoch zur Hörnlihütte. Dort übernachten Sie und starten am nächsten Morgen die Matterhornbesteigung. Die Tour auf das Matterhorn findet zwischen dem 4.-6. Tag statt.
Aufstieg auf das Matterhorn.
Am Morgen, zwischen 4 und 5 Uhr beginnen Sie die Bergtour. Der Aufstieg und der Abstieg dauert etwa 8-10 Stunden. Gegen Mittag sind Sie zurück in der Hörnlihütte. Nach einem verdienten Mittagessen in der Hörnlihütte wandern Sie nach Schwarzsee und nehmen dort die Gondel nach Zermatt.
Die Tage an denen die Touren statt finden sind nicht fix. Sie werden dem Wetter und Ihren Konditionen angepasst.
PERSÖNLICHE VORAUSSETZUNGEN
-
Ein starke Kondition mit Klettererfahrung
-
Bergerfahrungen in der Vergangenheit
Wenn der Bergführer während den Vorbereitungstouren sieht, dass Sie den Anforderungen für das Matterhorn nicht entsprechen, wird wir die Besteigung des Matterhorn abgebrochen oder eine neue Tour geplant.
!
!

Übernachtung
Die Übernachtung im Hotel ist in einem Doppel- oder Einzelzimmer. Die Zimmer werden je nach Verfügbarkeit vergeben. Gegen einen Aufpreis von CHF 10.00 pro Person, können Sie sich auch ein Zimmer mit Sicht auf das Matterhorn garantieren.
Die Übernachtung in der Hörnlihütte ist ein einem Massenlager von ca. 8 Personen.
Zusatznächte sind auf Anfrage möglich.
Zimmer mit Matterhornblick möglich
Einige Highlights
-
Riffelsee , in dem sich das Matterhorn reflektiert
-
Nach der Tour auf das Riffelhorn besteht die Möglichkeit auf eigene Faust den Gornergrat zu besuchen
-
Wunderschönes Panorama der italienischen Berge bei der Breithorn Traversierung
-
Nach der Tour auf das Breithorn besteht die Möglichkeit auf eigene Faust die Aussichtsplattform auf dem kleinen Matterhorn und den Gletscherpalast zu besuchen.
-
Sternenhimmel in der Hörnlihütte
-
Sonnenaufgang am Matterhorn
-
Unglaubliches Bergpanorama auf jedem erzwungenen Gipfel
Wandermöglichkeiten
-
Die Seen Wanderung von der Riffelalp zur Sunnegga über den Grünsee, Grindjesee, Leisee
-
Ausflug zum Blauherd, Fussmarsch über den Stellisee zur Fluhalp
-
Besuch der Hängebrücke
-
Besuch der Gornerschlucht
-
Gletschertrail vom trockenen Steg auf den Schwarzsee
-
Zermatt – Zmutt – Furi – Blatten – Zermatt
-
Sunnegga -Tuftern - Zermatt
Matterhorn Angebot anfordern







bottom of page